Kräuterseminare

zurück zur Übersichtsseite

Kräuterwanderung 9.00 Uhr zum Kräuterfest 4.Mai 2025

04.05.2025

Im Rahmen unseres Kräuterfestes bieten wir mit derOlitätenmajästet Andrea Limp eine Kräuterwanderung an. Die Wanderung verläuft entlang des Kräuterlehrpfades bis zur Heckersberghütte und dauert ca. 1,5 Stunden.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kosten: 17 Euro pro Person , Kinder bis vollendetes 8. Lebensjahr frei, Schüler bis vollendetes 17.Jahr 12 Euro 

Führung zu Olitäten 10.00 Uhr

04.05.2025

Olitäten, was ist das?

Kleine Zeitreise über die Tradition des Olitätenhandels vom 19. Jahrhundert bis heute.

Vorttrag Herr Eberhardt 
Dauer: 0,5 Stunden
Kosten: 5,00 Euro Eintritt Museum + 1,50 Euro Vortrag 
Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt Museum + 1,50 Euro Vortrag

 Fröbelhaus, Markt 10 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Kräuterwanderung zur Bärwurzwiese

17.05.2025

Entdecke die verborgene Welt der Kräuter auf der Bärwurzwiese!

Lass dich von Kräuterrpädagogin Sylvia Speerschneider entführen in eine Welt voller Düfte, Aromen und heilender Kräfte. Bei unserer Kräuterwanderung zur Bärwurzwiese vom Fröbelhaus Oberweißbach tauchst du ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter und erlebst die Natur hautnah.

  • Wann: 9:30 Uhr
  • Dauer: 3 Stunden
  • Treffpunkt: Fröbelhaus Oberweißbach
  • Kosten: 32,50 € pro Person (inkl. Wildkräuterimbiss)

Was erwartet dich?

  • Eine entspannte Wanderung durch die malerische Landschaft zur Bärwurzwiese
  • Fachkundige Führung durch Kräuterfrau Sylvia Speerschneider
  • Entdeckung und Bestimmung heimischer Wildkräuter
  • Wissenwertes über die Verwendung von Kräutern in Küche und Naturheilkunde
  • Ein köstlicher Wildkräuterimbiss zum Abschluss

Wann: 9:30 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: Fröbelhaus Oberweißbach
Kosten: 32,50 € pro Person (inkl. Wildkräuterimbiss)

Kräuterwanderung zur Bärwurzwiese

31.05.2025

Entdecke die verborgene Welt der Kräuter auf der Bärwurzwiese!

Lass dich von Kräuterrpädagogin Sylvia Speerschneider entführen in eine Welt voller Düfte, Aromen und heilender Kräfte. Bei unserer Kräuterwanderung zur Bärwurzwiese vom Fröbelhaus Oberweißbach tauchst du ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter und erlebst die Natur hautnah.

  • Wann: 9:30 Uhr
  • Dauer: 3 Stunden
  • Treffpunkt: Fröbelhaus Oberweißbach
  • Kosten: 32,50 € pro Person (inkl. Wildkräuterimbiss)

Was erwartet dich?

  • Eine entspannte Wanderung durch die malerische Landschaft zur Bärwurzwiese
  • Fachkundige Führung durch Kräuterfrau Sylvia Speerschneider
  • Entdeckung und Bestimmung heimischer Wildkräuter
  • Wissenwertes über die Verwendung von Kräutern in Küche und Naturheilkunde
  • Ein köstlicher Wildkräuterimbiss zum Abschluss

Wann: 9:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: Fröbelhaus Oberweißbach
Kosten: 32,50 € pro Person (inkl. Wildkräuterimbiss)

Wildkräuterspaziergang

12.07.2025

Wildkräuterspaziergang im Hochsommer: Nutze die Kraft der Natur für dein Wohlbefinden!

Johanniskraut, Frauenmantel, Mädesüß – die Schätze der Natur haben im Hochsommer ihre höchste Wirkstoffkonzentration erreicht. Lerne, wie du diese wertvollen Kräuter für deine Gesundheit nutzen kannst.

Was erwartet dich?

  • Eine informative Wanderung mit Kräuterpädagogin Sylvia Speerschneider
  • Sammeln und Bestimmen von heimischen Wildkräutern
  • Wissenwertes über die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
  • Tipps und Tricks zur Anwendung in Küche und Naturheilkunde
  • Ein leckerer Wildkräuterimbiss zum Abschluss
  • Wann: 9:30 Uhr
  • Dauer: 3 Stunden
  • Treffpunkt: Fröbelhaus Oberweißbach
  • Kosten: 32,50 € pro Person (inkl. Wildkräuterimbiss)

 

Kräuterwanderung in den Spätsommer

06.09.2025

Der Herbst ist die Zeit, in der wir uns auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. Die Früchte und Wurzeln, die uns die Natur jetzt schenkt, sind voller wertvoller Inhaltsstoffe, die uns dabei helfen können, unser Immunsystem zu stärken und uns rundum wohlzufühlen. Begleite uns auf einer inspirierenden Kräuterwanderung rund um  Oberweißbach und entdecke die Heilkraft des Herbstes.

  • Wann: 9:00 Uhr
  • Dauer: 3 Stunden
  • Treffpunkt: Fröbelhaus Oberweißbach, Markt 10
  • Kosten: 32,50 € pro Person (inkl. Wildkräuterimbiss)

Was erwartet dich?

  • Eine informative Wanderung mit Kräuterpädagogin Sylvia Speerschneider
  • Sammeln und Bestimmen von Früchten, Wurzeln und Kräutern
  • Spannende Einblicke in die Welt der Pflanzenheilkunde
  • Genuss eines leckeren Wildkräuterimbisses mit herbstlichen Spezialitäten

Wo: am Fröbelhaus Oberweißbach, Markt 10
Wann: 9.00 Uhr
Dauer: 3,0 Stunden
Kosten: 32,50 € pro Person inklusive Wildkräuterimbiss
Kräuterpädagogin Sylvia Speerschneider

Kann man den essen?

18.10.2025

Kann man den essen?

Wie sind Speisepilze sicher von Giftpilzen zu unterscheiden?

Bei der Pilzwanderung wird der Fokus für Anfänger auf die wohl am häufigsten gestellte Frage gerichtet sein. Es gib eine Auswertung der gesammelten Exemplare

Dauer: ca. 4 Stunden

Referentin: Claudia Hämmerling
Pilzsachverständige

Wertschätzung 45,00€

zurück zur Übersichtsseite

Kräuterseminare auf Facebook

Unser besonderes Angebot zu den Kräuterseminar-Wochenenden:

3 Übernachtungen inkl. kräuterlichem Frühstücksbuffet:

p.P. 135,00 € im Doppelzimmer / p.P. 177,00 € im Einzelzimmer

www.hotel-im-kraeutergarten.de