Sehen im Innen und im Außen - Lerne die Sprache deiner Augen, verstehe sie und folgen Ihnen, gib ihnen die nötige Nahrung und Achtsamkeit und sie werden es dir danken.
Augentraining
In diesem Seminar rfährst Du, wieso, weshalb und warum Du Deine Augen trainieren kannst. Die Autorin und Augenoptikermeisterin Caroline Ebert zeigt auf, weshalb Übungen den Augen Erholung bringen und gibt viele Einblicke in das ganzheitliche Augentraining. Caroline Ebert)
Hydrolate und Ätherische Öle
Kräuterwanderung in den Frühsommer
Salbenrührkurs
Mittsommer in der Imkerei in Horba
Weitere Inhalte werden noch bekannt gegeben
Kurszeiten: Freitag/Samstag 9-17 Uhr, Sonntag 9-12.30 Uhr
Gebühr: 215 € inklusive Getränke, Picknick und Seminarunterlagen, zuzüglich Materialkosten im Workshop
Mit Heilkräutern, Früchten und Heilwurzeln das Immunsystem stärken
Wie das geht, erfahren Sie in diesem Seminar. Die Kräuterfrau erklärt Schritt für Schritt, wie Sie aus den heilkräftigen Pflanzen Tee, Tinkturen, Wein, Heilöl und Salbe.
Wir wandern in den bunten Herbst und entdecken die heilkräftigen Wurzeln und schmackhafte Beeren. Sie erfahren, welche Wildpflanzen in den Herbstmonaten geerntet und für Küche und Medizin genutzt werden.
Kann man den essen?
Wie sind Speisepilze sicher von Giftpilzen zu unterscheiden? Bei der Pilzwanderung wird der Fokus für Anfänger auf die wohl am häufigsten gestellte Frage gerichtet sein. Es gib eine Auswertung der gesammelten Exemplare, aus denen ein leckeres Menü zubereitet wird.
Räuchern mit Kräutern
Lassen Sie sich von uns in die Welt des Räucherns verführen, erfahren Sie viel wissenswertes über sinnliche Düfte in der kalten Jahreszeit, Räucherrituale und Räucherpflanzen.
Kurszeiten: Freitag/Samstag 9-17 Uhr, Sonntag 9-12.30 Uhr
Kursgebühr: 215 € inklusive Getränke, Pilzessen und Seminarunterlagen, zuzüglich Materialkosten im Workshop
Wir halten uns Änderungen bei gleicher Leistung vor.
Heilkräfte der Natur entdecken: Klostermedizin und Hildegard von Bingen
Erfahren Sie, wie Hildegard von Bingen mit Pflanzen, Steinen und Lebensmitteln Krankheiten heilte.
Unser Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der mittelalterlichen Heilkundlerin.
Buchen Sie jetzt ihren Platz!
Altes Loslassen und sich neu ausrichten, in Körper, Geist und Seele
Wir bieten eine klassische Fastenkur nach Hildegard von Bingen, eine besonders sanfte Fastenmethode, auch für Fastenneulinge gut geeignet.
Verbunden mit Wanderungen und speziellen Heilanwendungen genießen Sie ihren Urlaub mit allen Sinnen.
Unsere Leistungen:
- Umfangreiche Checkliste zur Vorbereitung des Kurses
- Fasten- und Aufbautage in Übersicht und Tagesablauf
- 6 Übernachtungen im Einzelzimmer im "Hotel im Kräutergarten" in Cursdorf (3 Sterne)
- inklusive Fastenspeisen und Getränke, tägliche Nutzung der Sauna
- tägliche fastenbegleitende Therapien und Übungen
- an 5 Tagen begleitetes Wandern (ca. 8-10 km)
- Vorträge über Ernährung nach Hildegard von Bingen und Themen rund ums Fasten
Zusätzliche individuelle Angebote:
- Massagen (Iris Lorek)
- Klang - Schalen Massagen (Kati Abicht)
- Heilpraktische Behandlungen
Fastenleiterinnen: Iris Lorek, Heilpraktikerin, Yogalehrerin, Katharina Eichhorn, Fastenleiterin
Fastenwoche Anreise Sonntag bis 15 Uhr / Abreise Samstag ab 12 Uhr
Gebühr 970 Euro, davon 350 Euro Anzahlung bei Anmeldung
Altes Loslassen und sich neu ausrichten, in Körper, Geist und Seele
Wir bieten eine klassische Fastenkur nach Hildegard von Bingen, eine besonders sanfte Fastenmethode, auch für Fastenneulinge gut geeignet.
Verbunden mit Wanderungen und speziellen Heilanwendungen genießen Sie ihren Urlaub mit allen Sinnen.
Unsere Leistungen:
- Umfangreiche Checkliste zur Vorbereitung des Kurses
- Fasten- und Aufbautage in Übersicht und Tagesablauf
- 6 Übernachtungen im Einzelzimmer im "Hotel im Kräutergarten" in Cursdorf (3 Sterne)
- inklusive Fastenspeisen und Getränke, tägliche Nutzung der Sauna
- tägliche fastenbegleitende Therapien und Übungen
- an 5 Tagen begleitetes Wandern (ca. 8-10 km)
- Vorträge über Ernährung nach Hildegard von Bingen und Themen rund ums Fasten
Zusätzliche individuelle Angebote:
- Massagen (Iris Lorek)
- Klang - Schalen Massagen (Kati Abicht)
- Heilpraktische Behandlungen
Fastenleiterinnen: Iris Lorek, Heilpraktikerin, Yogalehrerin, Katharina Eichhorn, Fastenleiterin
Fastenwoche Anreise Sonntag bis 15 Uhr / Abreise Samstag ab 12 Uhr
Gebühr 970 Euro, davon 350 Euro Anzahlung bei Anmeldung
Tauchen Sie ein in die einzigartige Heilpflanzenflora des Thüringer Waldes und erlernen Sie die Grundlagen der traditionellen Heilpflanzenkunde. In unserem praxisorientierten Seminar vermitteln wir Ihnen das theoretische Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Heilpflanzen fachgerecht zu sammeln, zu verarbeiten und im häuslichen Bereich anzuwenden.
Wild und köstlich:
Weitere Inhalte:
Kurszeiten:
Gebühr:
Gönn dir eine Auszeit für dich selbst und tauche ein in die Welt der Kräuter und Klänge. Bei unserem einzigartigen Seminarwochenende im Fröbelhaus und auf der malerischen Bärwurzwiese erwarten dich entspannende Klangmeditationen, kreatives Kochen mit Blüten, inspirierende Kräuterwanderungen und wertvolles Wissen für deine Hausapotheke. Lass dich von der Natur verzaubern und finde deine innere Balance.
Wie wäre es eine Oase der Ruhe und der Vollkommenheit direkt vor der Haustür zu haben? Wie Sie sich wieder mit der Natur verbinden können, erfahren Sie in diesem Seminar. Nicole Richter
Hydrolate und Ätherische Öle
Lassen Sie sich in die Geheimnisse der Destillation wohlriechender Kräuter- und Pflanzenwässer einweihen. Destilliert werden Pflanzen und Kräuter der Saison (Ulrike &Jörg Wegener /Destillus Rudolstadt)
Altes Loslassen und sich neu ausrichten, in Körper, Geist und Seele
Wir bieten eine klassische Fastenkur nach Hildegard von Bingen, eine besonders sanfte Fastenmethode, auch für Fastenneulinge gut geeignet.
Verbunden mit Wanderungen und speziellen Heilanwendungen genießen Sie ihren Urlaub mit allen Sinnen.
Unsere Leistungen:
- Umfangreiche Checkliste zur Vorbereitung des Kurses
- Fasten- und Aufbautage in Übersicht und Tagesablauf
- 6 Übernachtungen im Einzelzimmer im "Hotel im Kräutergarten" in Cursdorf (3 Sterne)
- inklusive Fastenspeisen und Getränke, tägliche Nutzung der Sauna
- tägliche fastenbegleitende Therapien und Übungen
- an 5 Tagen begleitetes Wandern (ca. 8-10 km)
- Vorträge über Ernährung nach Hildegard von Bingen und Themen rund ums Fasten
Zusätzliche individuelle Angebote:
- Massagen (Iris Lorek)
- Klang - Schalen Massagen (Kati Abicht)
- Heilpraktische Behandlungen
Fastenleiterinnen: Iris Lorek, Heilpraktikerin, Yogalehrerin, Katharina Eichhorn, Fastenleiterin
Fastenwoche Anreise Sonntag bis 15 Uhr / Abreise Samstag ab 12 Uhr
Gebühr 970 Euro, davon 350 Euro Anzahlung bei Anmeldung