Am Fröbelhaus und auf dem Kräuterlehrpfad erwarten Sie:
Angebote für Kinder:
Führungen:
Kräuterwanderung: 9:00 und 11:00 Uhr
Kräutererlebnis für die Frauengesundheit – Ein Tag für Körper, Geist und Seele
Tauche ein in die faszinierende Welt der Heilpflanzen und entdecke, wie du mit ausgesuchten Kräutern für dein Wohlbefinden sorgen kannst. Bei dieser besonderen Kräuterveranstaltung für Frauen erwarten dich spannende Themen und praxisorientierte Workshops rund um die Frauenheilkunde.
Was dich erwartet:
Ausgesuchte Rohstoffe und Pflanzen für die Frauenheilkunde: Lerne, welche Kräuter besonders wertvoll für die Gesundheit der Frau sind und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst.
Geführte Kräuterwanderung am Oberweißbacher Kräuterlehrpfad: Entdecke in der Natur die Vielfalt an Heilpflanzen, die uns die Natur schenkt, und erhalte von Andrea Limp wertvolle Tipps zur richtigen Anwendung.
Picknick an der Heckersberghütte: Genieße inmitten der Natur ein leckeres Picknick und lasse dich von der Umgebung inspirieren.
Praktikum Salbenrührküche: Werde kreativ und stelle unter Anleitung von Andrea Limp deine eigenen Heilsalben her – ideal für die tägliche Pflege oder als Geschenk.
Details:
Verbringe einen lehrreichen und entspannenden Tag mit Gleichgesinnten inmitten der Natur und nehme wertvolles Wissen mit nach Hause. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für diesen einzigartigen Tag!
Wilde Fermentation – Entdecke die Magie der natürlichen Fermentation!
Tauche ein in die faszinierende Welt der wilden Fermentation und lerne, wie du mit wilden Kräutern und natürlichen Mikroorganismen leckere, gesunde Fermente herstellen kannst. In diesem einzigartigen Tageskurs erfährst du alles über die Kunst der wilden Fermentation – ganz ohne industrielle Starterkulturen.
Was dich erwartet:
Einführung in die wilde Fermentation: Lerne, wie du ganz natürlich und ohne Zusätze. Wir gehen auf die verschiedenen Fermentationsmethoden ein, die auf wild gewachsenen Pflanzen und Kräutern basieren.
Die Kraft der wilden Kräuter: Entdecke, wie du Wildkräuter wie Brennnessel, Löwenzahn und Co. in die Fermentation einbeziehst, um deine Fermente noch gesünder und aromatischer zu machen.
Praktische Fermentationstechniken: Du erfährst, wie du Gemüse, Kräuter und sogar Wildfrüchte durch wilde Fermentation in köstliche, probiotische Leckerbissen verwandelst. Vom Einlegen über das Fermentieren bis hin zur richtigen Lagerung – du wirst alles lernen, was du wissen musst.
Selbst aktiv werden: Im Kurs wirst du selbst Hand anlegen und deine eigenen wilden Fermente herstellen, die du mit nach Hause nehmen kannst, um sie in deiner Küche weiterreifen zu lassen.
Details:
Lass dich von der wilden Fermentation begeistern und erlerne die alten, natürlichen Techniken, die dein Leben und deine Ernährung bereichern werden. Melde dich jetzt an und starte deine Reise in die Welt der wilden Fermente!
Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam die Welt der wilden Fermentation zu entdecken!
Ende: ca.17.00 Uhr
Seminargebühr: 95 Euro
Mitzubringen: Schreibutensilien und ein Lächeln
Die Seminargebühr versteht sich inklusive Pausengetränke, Seminarunterlagen, Rezeptteil und den Giveaways, die im Workshop hergestellt werden.
Referentin: Dr. Elke Puchtler
Heilkraft der Gewürze – Ihre Apotheke hat sich in Ihrem Gewürzregal versteckt!
Entdecken Sie die verborgenen Heilkräfte in Ihrem Gewürzregal! In diesem faszinierenden Tageskurs nehmen wir Sie mit auf eine Reise in das Reich der Gewürze und zeigen Ihnen, wie wertvoll sie für Ihre Gesundheit sein können. Lernen Sie die Pflanzen hinter den bekannten Gewürzen kennen und erfahren Sie, welche heilenden Eigenschaften sie besitzen.
Was Sie erwartet:
Die Welt der Gewürze entdecken: Wo kommen unsere Gewürze her und wie sehen die Pflanzen aus, aus denen sie gewonnen werden? Erhalten Sie spannende Einblicke in die Herkunft und die vielfältige Nutzung von Pfeffer, Kardamom, Kurkuma und vielen weiteren Gewürzen.
Heilwirkungen der Gewürze: Entdecken Sie, wie Gewürze wie Ingwer, Zimt und Co. Ihre Gesundheit fördern können. Welche Heilwirkungen besitzen Pfeffer und Kardamom? Wie helfen Gewürze bei Verdauungsproblemen, Erkältungen oder Entzündungen?
Kleine Geschmackserlebnisse: Erleben Sie die Gewürze nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Freuen Sie sich auf kleine Geschmackserlebnisse, bei denen Sie die Vielfalt und Aromen der Gewürze selbst kosten und genießen können.
Praktische Tipps: Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Gewürze in Ihren Alltag integrieren können – ob in der Küche oder als natürliche Heilmittel für verschiedene Beschwerden.
Details:
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Heilkraft der Gewürze zu entdecken und erfahren Sie, wie Sie sie für Ihr Wohlbefinden nutzen können. Melden Sie sich noch heute an!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die faszinierende Welt der Gewürze zu erkunden!
In der Adventszeit sorgen kleine, selbst gemachte Geschenke oft für die größte Freude. Wir fertigen verwöhnende Körper- und Gesichtskosmetik und Olitäten, die hübsch verpackt die Augen ganz bestimmt zum Leuchten bringen.
Beginn: 14.00 Uhr
Ende: ca. 17.00 Uhr
Gebühr: 45 € inklusive Getränke und Seminarunterlagen, zuzüglich Materialkosten
Das Ritual des Räucherns wird vor allen in den Rauhnächten pratiziert.
Wir erfahren Wissenswertes übers Räuchern und die Rauhnächte und stellen
Räuchermischungen für jede einzelne Rauhnacht her.
Wie ein kleiner Kalender werden euch die Mischungen durch die Zeit, mit unterschiedlichen Qualitäten und Bedeutungen, der einzelnen Rauhnächte führen.
Referentin: Iris Lorek
Beginn: 16.00 Uhr
Ende: ca. 20.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 55 € inklusive Getränke, kleinen Snack, den Giveaways, die im Workshop hergestellt werden und Seminarunterlagen
Heilkraft der Knospen von Bäumen und Sträuchern
Gemmotherapie
Im Seminar erfahren wir die unterschiedliche Wirkung der Knospen von Bäumen, Sträuchern und Büschen und wie sie uns in der eigenen Regeneration und Vitalisierung unterstützen können. Sie sind einsetzbar bei akuten und chronischen Erkrankungen. Vorbereitend zur Kräuterwanderung reden wir über das Ernten und Haltbarmachen der Knospen. (Susanne Heller)
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: ca.17.00 Uhr
Seminargebühr: 110 Euro
Mitzubringen: ein Lächeln, kleine Baumwollbeutel und ein Messer
Die Seminargebühr versteht sich inklusive Pausengetränke, Seminarunterlagen, Rezeptteil und den Giveaways, die im Workshop hergestellt werden.
Referentin: Susanne Heller
Der Frühling ist da und mit ihm eine wahre Schatzkammer an Wildkräutern, die uns dabei helfen, unsere wintermüden Körperzellen auf Vordermann zu bringen. Besonders das Gänseblümchen, eine heilkräftige Pflanze und wahres Multitalent, wartet nur darauf, von uns entdeckt zu werden.
Lasst uns gemeinsam die sprießende Grünkraft der Natur sammeln – vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und Vitalstoffen. Wir werden diese wertvollen Pflanzen nicht nur für wohltuende Frühlingskuren nutzen, sondern auch leckere Gerichte zaubern.
Kommt mit uns auf eine Reise durch die Natur und lasst uns gemeinsam den Frühling in vollen Zügen genießen!
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: ca.16.30 Uhr
Kursgebühr: 110 Euro
Mitzubringen: ein Lächeln, eine Trinkflasche für den persönlichen Wasserbedarf unterwegs
Die Seminargebühr versteht sich inklusive Pausengetränke, Seminarunterlagen und den Giveaways, die im Workshop hergestellt werden.
Referentin: Andrea Limp
Mabon – Die Magie der Herbst-Tagundnachtgleiche erleben
Tageskurs mit Heilpflanzen & keltischer Weisheit
Tauchen Sie mit uns ein in die alte Welt der Kelten und entdecken Sie die verborgene Kraft der Heilpflanzen im Rhythmus des Jahreskreises. In unserem besonderen Tageskurs widmen wir uns dem Fest Mabon, der Herbst-Tagundnachtgleiche – dem Moment, in dem Tag und Nacht im vollkommenen Gleichgewicht stehen.
Gemeinsam betrachten wir, welche Pflanzen zur Zeit der Kelten eine zentrale Rolle spielten – für Heilung, Schutz und inneres Gleichgewicht. Dabei lernen Sie nicht nur alte Anwendungen kennen, sondern erfahren auch, wie aktuell diese Kräuter heute noch sind.
Was Sie erwartet:
Lassen Sie sich entführen in eine vergangene Zeit – und entdecken Sie, wie zeitlos und lebendig ihr Wissen noch heute ist.
Details:
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – und feiern Sie mit uns die Fülle des Jahres!